Dass Familienmitglieder im selben Grab beigesetzt werden ist eine Jahrhundert alte Tradition. Früher wurden noch Gruften angelegt, heutzutage sind Friedhöfe mit Familiengräbern üblich. Ein Familiengrab ist auch meistens der Grund dafür, dass sich die Angehörigen für ein Wahlgrab und gegen ein Reihengrab entscheiden. Familiengräber gibt es grundsätzlich nur als Wahlgräber. Diese werden mit der Friedhofsverwaltung abgesprochen und können immer frei gewählt werden. In der Regel ist ein Familiengrab immer für mehrere Personen ausgelegt. Grundsätzlich gibt es den Unterschied zwischen einstelligen und mehrstelligen Familiengräbern, bzw. den so genannten Tiefgrabstellen. Entsprechend individuell kann dann auch das Grabmal mit dem passenden Grabstein ausgewählt werden. Möchte man einen Grabstein für ein Familiengrab kaufen, gibt es eine riesige Auswahl. Familiengräber können ganz besonders ausgelegt sein, denn ein Familiengrabstein ist etwas Besonderes. Wer einen Familiengrabstein kaufen will, kann sich das gesamte Familiengrabmal quasi selbst gestalten. Es empfiehlt sich übrigens, Rücksprache mit dem Bildhauer zu halten, wenn es um
Material und Verzierungen, bzw. Inschriften geht.
Bei einem einstelligen Familiengrab geht es darum, dass pro Ruhephase nur eine Bestattung stattfinden darf. Eine Ruhephase bezieht sich auf die Zeit zwischen 20 und 30 Jahren. Erst dann, wenn dieser Zeitraum vorbei ist, darf ein weiterer Verstorbener in der Grabstelle beigesetzt werden. Es ist zwischendurch allerdings erlaubt, Urnen bei zusetzen, bevor diese Frist abläuft. Diese Variante eignet sich allerdings nur bedingt für ein Familiengrab, weil der Platz besonders eingeschränkt ist. In so Ferne entscheiden sich die meisten Leute für ein mehrstelliges Familiengrab, wenn ein Grabmal geplant ist. Entsprechend groß kann dann auch der Grabstein für das Familiengrabmal ausfallen. Familiengräber liegen zweifellos im Trend.
In mehrstelligen Familiengräbern ist es möglich, mehrere Personen nebeneinander zu bestatten. Es spielt dabei keine Rolle, wann die letzte Person in dem Familiengrab beigesetzt und beerdigt wurde. Es ist möglich, sich für ein Familiengrab mit drei Stellen für drei Personen zu entscheiden, dasselbe gilt natürlich auch für vier Stellen. Weil dadurch eine enorme Flexibilität gegeben ist bietet ein
Familiengrabmal mit mehreren Stellen eine sehr beliebte Variante als Familiengrabmal.
So genannte Tiefgrabstellen bieten eine weitere Alternative für Familiengräber. Wer einen Grabstein kaufen will, sollte sich vorher in Kenntnis darüber setzen, welche letzte Ruhestätte tatsächlich gewählt wird. Tiefgrabstellen sind deshalb gut als Familiengräber geeignet, weil es im selben Grab möglich ist, innerhalb der Ruhezeit beispielsweise zwei Beerdigungen vorzunehmen. Handelt es sich um eine einstellige Tiefgrabstelle können dort zum Beispiel zwei Verstorbene beerdigt werden, bei zweistelligen Tiefgrabstelle handelt es sich um vier Personen usw. Zusätzlich ist es natürlich erlaubt, Urnen beizusetzen. Für eine Tiefgrabstelle sind zwei Särge und zwei Urnen erlaubt. Auch hieran sollte gedacht werden, wenn man einen Familiengrabstein kaufen möchte. Immerhin überdauert ein
Familiengrabmal meist mehrere Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte.
Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen Grabsteine, Sockeln, Einfassungen und Familiengräber. Gerne beraten wir Sie auch bei Renovierungen und Reinigungsarbeiten alter Denkmäler.